Jahreskongress Schweizerische Gesellschaft für Rheumatologie
& HPR Symposium
Durchführung
Der Kongress findet als reine Präsenzveranstaltung vor Ort statt.
Es werden keine Vorträge online übertragen.
Gesellschaftsabend der SGR
Donnerstag, 3. Sept.
Preis pro Person: CHF 120.-
Präsentationssprache
Die Vorträge werden auf Deutsch, Französisch und Italienisch gehalten und
in die jeweils anderen beiden Sprachen übersetzt.
Teilnahmegebühren
2-Tageskarte (Do und Fr)*
Mitglieder SGR 250 CHF
Nichtmitglieder SGR 450 CHF
Assistenzärzt:innen** und PhD-Student:innen ohne Facharzttitel 150 CHF
Pflege (SGR Kongress, nicht HPR Symposium!) 150 CHF
1-Tageskarte (nur Do oder Fr)*
Mitglieder SGR 150 CHF
Nichtmitglieder SGR 250 CHF
Assistenzärzt:innen** und PhD-Student:innen ohne Facharzttitel 80 CHF
Pflege (SGR Kongress, nicht HPR Symposium!) 80 CHF
*ab 17. August +CHF 50
**in Weiterbildung zum Facharzttitel Rheumatologie
HPR Symposium
Mitglieder HPR 80 CHF
Nichtmitglieder HPR 200 CHF
Abmeldung
Bis 26. August: Rückerstattung von 100% der Gebühren
Ab 27. August: Rückerstattung von 50% der Gebühren
Ab 31. August: keine Rückerstattung der Gebühren
Veranstaltungsort
Congress Kursaal Interlaken
Strandbadstr. 44
CH-3800 Interlaken
T. +41 33 827 61 00
https://www.congress-interlaken.ch/
Wissenschaftliches Komitee
Prof. Andrea Rubbert-Roth, St. Gallen (Präsidentin)
Prof. Sabine Adler, Aarau
Prof. Daniel Aeberli, Burgdorf
Dr. Jürg Bernhard, Solothurn
Prof. Oliver Distler, Zürich
Prof. Jean Dudler, Fribourg
Prof. Stephan Gadola, Basel
Dr. Michael Gengenbacher, Basel
Prof. Thomas Hügle, Lausanne
Prof. Diego Kyburz, Basel
Prof. Britta Maurer, Bern
Prof. Rüdiger Müller, St. Gallen
Prof. Caroline Ospelt, Zürich
Prof. Johannes von Kempis, St. Gallen
Prof. Ulrich Walker, Basel
Zukünftige Kongresse
2026: 3.-4. Sept., Interlaken
2027: 2.-3. Sept., Lausanne
2028: 7.-8. Sept.
2029: 6-7. Sept.