Jahreskongress Schweizerische Gesellschaft für Rheumatologie
Theatersaal
UCB-Pharma
Kongresssaal
Janssen-Cilag
Saal Brünig
Labatec
Theatersaal
Begrüssung und Eröffnung
WIN Axiale Spondyloarthropathie
WIN Antiphospholipidsyndrom
WIN Riesenzellarteriitis
Ausstellung
Mittagspause
Theatersaal
Grand Debate
Gibt es einen Stellenwert für die Infiltrationstherapie bei Schmerzen im unteren Rücken?
Pro: Stephan Gadola; Con: Stéphane Genevay
Moderation: Lukas Wildi
Kongresssaal
Therapeutische Herausforderungen
Moderation: Britta Maurer, Thomas Langenegger
Neue zelluläre Therapie und bispezifische Antikörper
JAK Inhibitoren: Revisited
Ausstellung
Pause
Sklerodermie (SSc) Mimics
Seltene Kleingefässvaskulitiden
Fasten, Ernährung und das Mikrobiom bei rheumatischen Erkrankungen
Mikrobiom und RA: Hype oder Hope?
Industriesymposien
Eli Lilly, GSK, Novartis
Industriesymposien
CSL Vifor, Abbvie, Otsuka
«Targeting Metabolic Inflammation“ – moderne Adipositasbehandlung bei rheumatischen Erkrankungen
Altersbiologie und Immunoseneszenz
Heiss und fettig: Die Rolle des subchondralen Knochens bei der Arthrose
Kongresssaal
Immunologie meets Rheumatologie
Moderation: Thomas Daikeler, Michele Iudici
Update zu Impfungen bei Patienten unter Immunsuppression
Covid und Autoimmunerkrankungen: Immer noch Thema?
Das Inflammasom: seine Rolle verstehen, um Autoimmunerkrankungen besser bekämpfen zu können
Fabio Martinon
Ausstellung
Pause
Workshops
Bildgebung bei entzündlichen Rückenschmerzen
TARDOC-on your marks!
Sinnvolle Autoimmundiagnostik
Basic Science
Extraartikuläre Sonographie
Difficult Cases
Praxisorganisation
Ausstellung
Mittagspause
Bildgebung bei entzündlichen Rückenschmerzen
TARDOC-on your marks!
Sinnvolle Autoimmundiagnostik
Basic Science
Extraartikuläre Sonographie
Difficult Cases
Praxisorganisation
Ausstellung
Pause
Theatersaal
How I treat…in schwierigen Situationen
Moderation: Roxana Valcov, Katja Heinimann
Antirheumatische Therapie und das ABC der Hepatitis
Antirheumatische Therapie und Niere
Antirheumatische Therapie bei Patienten mit Malignomen